Direkt zum Seiteninhalt

HGe-AKADEMIE - HGe-Competence, Genseberger & Partner KG


Menü überspringen
HGe - Akademie
Wenn Sie Ihre Zukunft – sowohl in unternehmerischer als auch persönlicher Hinsicht – aktiv mitgestalten möchten, ist die HGe-Akademie der richtige Partner an Ihrer Seite.
Ziel unserer Akademie ist es, durch professionelle Aus-/Fort- und Weiterbildung aktuelles Wissen praxisbezogen zu transferieren und nachhaltig zu verankern – um Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit zu geben, den Aufgaben des Wettbewerbs und den täglich neuen Herausforderungen gelassen zu begegnen.

Die HGe-Akademie ist der moderne, zuverlässige und zukunftsorientierte Bildungszweig des Unternehmens und folgt den Qualitätskriterien nach ISO 9001:2015 und stellt somit einen Qualitätsanbieter in der österreichischen Bildungsbranche.

Seit 01.05.2021 sind wir zudem ein ÖGKV PFP® zertifizierter Veranstalter und ermächtigt uns Fort- und Weiterbildungen ÖGKV PFP® zu vergeben.



UNSER AKTUELLES FORTBILDUNGSANGEBOT finden Sie unter FORTBILDUNG BUCHEN.

Sowie weitere Informationen u.a. zu unseren Konditionen:
HGe-Prinzipien© für ein ganzheitliches Lernen
Einige Faktoren die sich lohnen, sich auf die Prinzipien einzulassen!
Prinzip der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit
 
Wir streben danach Wissen didaktisch so zu vermitteln – als dieses auch ‚ankommt und verankert‘ wird und somit Anwendung in der Praxis findet. Dadurch ist eine Multiplikation des erworbenen Wissens im Teamgefüge möglich. Fundierte Unterlagen unterstützen dieses Prinzip.
 
Unser Anliegen: Ressourcen der Einrichtung können durch fachlich-fokussierten Personaleinsatz der Teilnehmenden optimiert werden, wie auch eine Kosteneffizienz durch interne Implementierung und Verbreitung von Wissen, was in Folge Qualitäten steigert sowie einen ökologisch- bedachten Fußabdruck sind nur einige Faktoren daraus. Das erworbene Wissen selbst ist ein Kompetenz-Gewinn für die Person, das Team sowie die gesamte Einrichtung.
   
 
Prinzip des LERN-UMFELD-GESTALTUNG
 
Wir sind überzeugt, dass ein passendes Lern-Umfeld maßgeblichen Einfluss auf die Wissensaufnahme und Mitwirkung der Teilnehmenden hat.
 
Unsere Veranstaltungen streben nach der Erwirkung eines umfassenden Wohlfühlfaktors für die Teilnehmer*innen, welcher ein ‚Runterkommen vom Berufsalltag‘ unterstützt.
 
Unser Anliegen: Zum Selbstverständnis eines wertschätzenden Miteinanders sind eine kulinarische Verpflegung und angenehme Atmosphäre Maßstäbe unserer Bildungsveranstaltungen. Instrumente, welcher wir uns für ein Lernen mit Spaß und Freude bedienen sind beispielsweise unsere ‚Walk & Talks‘, Workshops zur Erarbeitung praktischer Lösungsansätze, unsere ‚Kamingespräche‘ sowie auch unsere ‚Olympiaden‘ – wir streben danach Bildung gemeinsam zu erleben.

   
Prinzip des QUALITÄTSANSPRUCHES an UNSER TUN
 
QUALITÄT bestimmt unser TÄGLICHES HANDELN – QUALITÄT als ERFOLGSFAKTOR unserer WERTSCHÖPFUNG…
 
  • … übernimmt Verantwortung.
 
  • … entwickelt Zukunft.
 
  • … orientiert sich an der gemeinsamen Zielausrichtung.
„Der eigentliche Zweck des Lernens ist nicht das Wissen, sondern das Handeln.“
 (Herbert Spencer)
Unser Anliegen:

Diesem Zitat folgend hat HGe-Competence sich zum Ziel gesetzt die Erwachsenenbildung in Punkto Qualität, Transparenz, Wirksam- und Nachhaltigkeit laufend zu verbessen.
 
Dieser Anspruch stellt die Grundlage für unsere Teilnehmer*innen IHR Optimum an Wissen, Austausch und Vernetzung zu erfahren sowie durch den Praxistransfer ressourcengestärkt in ihre Berufsfelder zurückkehren können.
Bildung ist ein lebensbegleitender Entwicklungsprozess,
 der es ermöglicht Verständnis für Zusammenhänge zu entwickeln und ‚wahre‘ Erkenntnisse zu gewinnen – es ist der Weg
vom Mensch zum „Mensch-SEIN."
(Hannelore Genseberger, MSc)


HGe-Competence, Genseberger & Partner KG
Pichling 259, 8510 Stainz
+43 (0)3463/20533
office@hge-competence.at
ANMELDUNG NEWSLETTER




HGe-Competence, Genseberger & Partner KG
Pichling 259, 8510 Stainz
+43 (0)3463/20533
office@hge-competence.at
Zurück zum Seiteninhalt